Modell-gestütztes Framework für das Testen von Mess- und Automatisierungssoftware für Prüfstände der Automobilindustrie

نویسنده

  • Udo Oligschläger
چکیده

Die zunehmende Komplexität heutiger Softwaresysteme erfordert eine sorgfältige und systematische Qualitätssicherung. Dies gilt insbesondere für sicherheitskritische Anwendungen wie Messund Automatisierungssysteme in Prüfständen der Automobilindustrie. Die Folge ist eine stetig wachsende Anzahl von durchzuführenden Tests verschiedenster Ausprägung in verschiedenartigsten Testumgebungen. Der Beitrag gibt einen Überblick über ein bei FEV GmbH entwickeltes modell-basiertes Test-Framework, welches mittels einer domänen-spezifischen Spezifikationssprache sowohl die manuelle Definition von Tests erlaubt als auch die einfache Einbindung von TestfallGeneratoren ermöglicht. Dabei stützt sich diese Sprache sowohl auf die spezifizierbare Domäne des zu testenden Systems (SUT) als auch auf die besonderen Konzepte des Systemtests. Das Test-Framework erzeugt, zu einem großen Teil ohne manuelle Eingriffe, ausführbare TestSuiten bestehend aus der Ablauf-Logik, den Testdaten und Konfigurationen sowohl für den Prüfling selbst als auch für die Umgebungssimulation. Es unterscheidet zwischen Parametern mit und ohne Echtzeit-Verhalten und generiert entsprechende Test-Artefakte.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Aufbau und Betrieb eines Testcenters

Das Durchführen automatisierter toolgestützter Tests ist nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoll, sondern auch aus Qualitätsgründen geboten. In diesem Beitrag werden wirtschaftliche Kriterien benannt, die zur Bewertung herangezogen werden können, wenn es um die Entscheidung über den Umfang von Testmethoden geht. Einsatzbereiche für das Testen Das Testen von Software gewinnt im Rahmen de...

متن کامل

Requirements-Management und Testen effektiv integrieren

Requirements-Management und Testen sind in vielen Unternehmen noch zu stark von einander getrennt. In der Folge kommt es zu unklaren Anforderungen, fehlenden Testfällen, Zeitund Kostenüberschreitungen sowie Qualitätsmängeln. Wenn Requirements-Management und Testen integriert sind, steigen Produktqualität und Produktivität der Software-Entwicklung. Dieser Artikel zeigt, wie Anforderungen und Tes...

متن کامل

Test graphischer Benutzeroberflächen mit der Klassifikationsbaum-Methode am Beispiel von Webanwendungen

Der Test von graphischen Benutzeroberflächen (GUI) ist nach wie vor mit hohem Aufwand, sowohl für Testerstellung als auch für die Wartung von Testsuiten, verbunden. Testen von GUIs ist dennoch essenziell, da es die Arbeitsweise der Software aus Sicht des Endanwenders prüft, also so, wie sie tatsächlich in der Praxis ausgeführt wird. Eine besondere Herausforderung ist dabei oftmals die nur infor...

متن کامل

Wiederverwendbarkeit und Management von modellbasierten X-in-the-Loop Tests mit TTCN-3 Embedded

Je nach Öffnung der Drosselklappe wird mehr oder weniger Luft der Verbrennung zugeführt und entsprechend das Drehmoment des Motors geregelt. Ziel ist es, mit möglichst geringem Benzinverbrauch die vom Fahrer gewünschte Geschwindigkeit zu erreichen. Das ist mit einer konstanten Einstellung nicht möglich. Deshalb übernimmt ein Motorsteuergerät diese Aufgabe. Dieses öffnet und schließt die Drossel...

متن کامل

Anforderungsmanagement in der Automobilindustrie: Variabilität in Zielen, Szenarien und Anforderungen

Der zunehmende Anteil von Software im Automobil stellt neue Herausforderungen an das Anforderungsmanagement in der Automobilindustrie: Dokumentation und Management unterschiedlicher Anforderungsartefakte auf unterschiedlichen Abstraktionsstufen, sowie die Wiederverwendung von Anforderungen unter Berücksichtigung gegebener Abhängigkeiten. 1 Einleitung Durch die zunehmende Komplexität von Systeme...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:
  • Softwaretechnik-Trends

دوره 33  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2013